Effektives Filtersystem für zahnarzt komplette behandlungseinheit
Donnerstag, 27. Oktober 2016
Wasser ist ein wichtiger Teil einer jeden Zahnbehandlung und wird vor allem zum Säubern von
Dentalinstrumenten und zum Spülen und Ausspülen des Mundes benutzt. Dabei kann Trinkwasser,
auch wenn es rein ist und dem nationalen Trinkwasserstandard entspricht, Gefahren in sich
tragen und mit sich bringen. Dazu gehören vor allem die Ansammlung von Bakterien und die
Bildung von Kalkablagerungen.
Leben entsteht in Wasser; damit gehören Mikroorganismen und Wasser zwangsläufig zusammen. Die Mehrheit der Bakterien, die sich im Wasser ansammeln, ist für den Menschen harmlos. Dagegen können sich jedoch auch, unter entsprechenden Umständen, pathogenetische Bakterien ansammeln. In Deutschland, zum Beispiel, besteht diese Gefahr, trotz ständiger Trinkwasserprüfung und einem grundsätzlich hohen Trinkwasserstandard, im Verteilersystem, das heißt entweder in der Rohrleitung eines Gebäudes oder aber auch, direkt auf die Zahnmedizin bezogen, in den Schläuchen einer dentalen Behandlungseinheit. Durch das Zusammenkommen einer relativ großen Oberfläche in der Abwasserleitung mit einem geringen, sich langsam erwärmenden Wasserfluss entsteht eine mikrobakterielle Nährfläche, die Kalkablagerungen und das Anwachsen von Biofilm in den Abwasserleitungen und Schläuchen verursacht.
Gefahr durch Legionella
Zwei pathogenetische Stäbchenbakterien, die durch eine zu geringe Wasserzirkulation und zu hohe Wassertemperaturen im dentalen Wassersystem auftreten können, sind Legionella pneumophila und Pseudomonas aeruginosa. Der Erreger Legionella pneumophila ruft vor allem eine Form der Legionellose, die Legionärskrankheit, hervor, deren Verlauf, wenn mit einer Lungenentzündung einhergehend, lebensgefährlich sein kann. Das Bakterium infiziert über Aerosolen, die sich in Drehinstrumenten und multifunktionalen Syringen bilden, die Atemwege.
Um das Anwachsen effektiv zu verhindern, ist es notwendig, Wasser in verschiedenen Schritten zu behandeln:
Schritt: Das Eintreten von Pathogenen der Außenwasserleitung in die zahnarzt behandlungseinheit verhindern.
Schritt: Schmutz und Kalkablagerungen aus dem Wasser entfernen.
Schritt: Desinfizierungsmittel anwenden, um das Entstehen von Biofilm effektiv zu unterbinden.
Die Lösung
BacTerminator Dental ist ein speziell für Dentaleinrichtungen konzipiertes und hergestelltes Wasserbehandlungs-system, das, ohne den Einsatz zusätzlicher Chemikalien, das Anwachsen von Bakterien bekämpft.
mehr sehen:http://www.oyodental.de/102-b0-Zahn%C3%A4rztlicher-Behandlungsstuhl.html